Design: M. Stöckel

Home

Der Old English Bulldog
Oder besser bezeichnet
Modern Bulldog`s

Verwendung

Begleit- und Gesellschaftshund

Größe

Widerristhöhe: Rüden 38- 43 Zentimeter und mehr
Widerristhöhe: Hündin 35- 41 Zentimeter und mehr

Gewicht

Rüden 25-27 kg und mehr
Hündinnen 21-24 kg und mehr

Charakter & allgemeine Erscheinung

Der "Modern Bulldog" ist ein mittelgroßer; harmonischer Hund, er sollte den Ausdruck von Kraft und Stärke vermitteln, jedoch frei von jeglicher Übertreibung sein. Die Familientauglichkeit steht an erster Stelle.
Der gut proportionierten Körper hat das Aussehen eines Athleten, er sollte
aufmerksam, verspielt, und freundlich zu Mensch und Tier sein.
Zurückhaltung Fremden gegenüber ist nicht als Fehler zu werten, kommt aber sehr selten vor.
Der Moder´n Bulldog ist ohne wenn und aber den Kindern ein geduldig Kamerad, Freund und Spielgefährte.
Er soll frei von jeglicher Übertreibung und nicht kopflastig sein

Kopf

von guter Größe, soll jedoch im Verhältnis hinsichtlich des Körpers nicht übergroß sein. Er soll viereckig sein und eine tiefe Furche zwischen den Augen haben, die sich über die Vorderseite des Kopfes verlängert. Faltenbildung am Kopf soll geringfügig sein. Der Kiefer soll ausgeprägt und kräftig sein; der Unterkiefer ist leicht nach oben gebogen und hat einen Vorbiss; Gebiss kräftig.
Die Augen sitzen sehr tief und liegen weit auseinander; dunkle Augen; Fang ist kurz und breit; die Lefzen hängen leicht herunter; die Ohren sind hoch angesetzt, stehen weit auseinander und sollten in Form von Rosenohren getragen werden; an der Halsunterseite eine Wamme mit zwei Falten

Körper

Hals kurz und fast so breit wie der Kopf; die Schultern sind sehr breit und muskulös; die Vorderläufe stehen gerade; gut abgerundeter Brustkorb und eine breite Brust; leicht gebogener kurzer Rücken; sehr starke Muskeln an den Hinterläufen, kräftige Oberschenkel; Hinterläufe gerade (nicht Kuhhessig oder Fassbeinig)
Die Rute sollte gerade sein.
Da sich der English Bulldog nicht verleugnen lässt (soll auch nicht sein), können Korkenzieher- oder Stummelruten vorkommen.

Fell

kurz, fein und glatt anliegend

Farben

gestromte oder farbige Platten auf weiß; reinweiß; einfarbige Rottöne mit Stromung oder schwarz mit weiß

Fehler

rosafarbene Nasen und rosafarbene Haut um die Augen sind nicht erwünscht, stellen aber keinen Ausschluss dar.
Einhoder sowie aggressive oder scheue Hunde sind, von der Zucht auszuschließen!